Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Einzelne Module oder als Set mit Radio-Einsatz und Lautsprechereinheit(en)
Sie suchen ein
Alle vier Begriffe meinen dasselbe, ein Unterputzradio für die dauerhafte Montate an der Wand. Das UP-Radio wird genau wie eine Steckdose oder ein Lichtschalter in der Wand verbaut. Daher auch die Bezeichung Steckdosenradio.
Auch als Badradio sind diese Geräte sehr beliebt. Sie sind platzsparend und fügen sich hervorragend in die Raumumgebung ein.
Hier finden Sie eine riesige Auswahl an hochwertigen Unterputzradios von namhaften Herstellern wie
Weil die kleinen Geräte einfach eine smarte und innovative Lösung für Musikgenuss in jedem Raum sind, werden sie auch häufig unter der Bezeichnung Smartradio gesucht. Durch den Nebenstellengang können Sie mit einem Lichtschalter gekoppelt werden. Wenn Sie den Raum betreten und das Licht anschalten, schalten Sie damit gleichzeitig auch das Radio an.
GIRA Unterputz Radio |
JUNG Smart Radio |
Busch-Jaeger DigitalRadio |
Berker Radio Touch |
|
|
|
|
Addiert man die Testergebnisse der Smartradios von verschiedenen Testberichten und Bewertungen im Internet und bildet einen Durchschnittswert, kommt man zu folgenden Ergebnissen:
Fazit: Die Geräte verfügen alle über eine sehr gute Klangsqualität. Die Montage ist bei allen UP-Radios im Prinzip gleich. Die Radios sind einfach bedienbar und verfügen über verschiedene Funktionen. Hauptunterscheidungsmerkmal bei den Geräten der Hersteller sind natürlich die Marke, der variierende Funktionsumfang und der Preis.
Beim Badradio Test von badradio-test.com wurden 5 Geräte-Kategorien geprüft. Neben den klassischen Badradios in Kofferform bzw. den Standradios schaffte es auch das Unterputzradio als tolle Alternative in die Top 5-Liste.
Warum? Na, die Vorteile liegen klar auf der Hand:
1. Ein Unterputzradio braucht wenig Platz
2. Durch das Schalterdesign fügt sich das Radio in jede Umgebung ein
3. Die Bedienung ist einfach und intuitiv
4. Die Gerätetechnik ist hochmodern und bietet viele Funktionen
5. MP3-Player Anschluss möglich
6. Der Sound ist sehr gut
Gut, ein Steckdosenradio ist nicht sofort betriebsbereit. Es muss erst an der Wand montiert werden. Aber mit ein wenig handwerklichem Geschick stellt auch die Montage keine wirkliche Hürde dar.
Idealerweise ist bereits ein Hohlraum in der Wand für den Einsatz einer UP-Dose vorhanden. Sie können beispielsweise eine nicht mehr benötigte Lichtschalter-Steckdosen-Kombination durch das Unterputzradio ersetzen. Sie benötigen auf jeden Fall zwei UP-Dosen (nach DIN 49073), eine für den Radio-Einsatz und eine für den Lautsprecher-Einsatz. Wir empfehlen für den Einbau eine tiefe Gerätedose.
Produktvideo: Unterputzradio