Eine Wechselschaltung wird benötigt, wenn ein Verbraucher von zwei Stellen aus unabhängig geschaltet werden soll. Im Schlafzimmer zum Beispiel kann man so die Deckenlampe an der Tür einschalten und am Bett ausschalten.
Für die Montage benötigen SIe als Werkzeug Kombizange/Abisolierzange, Schraubendreher und Phasenprüfer.
Experten-Tipp: Prüfen Sie vor jeder Elektroinstallation, ob Sie die Sicherheitsvorschriften beachtet haben!
Ein Wechselschalter ist ein Kippschalter mit zwei verschiedenen Stellungen: Kontakt offen und Kontakt geschlossen. Er hat drei Anschlussklemmen. Der Kontakt L (früher P) wird für das stromführende Kabel (Außenleiter oder auch Phase genannt) verwendet. Dieser Kontakt ist oft auch rot gekennzeichnet.
Beim zweiten Wechselschalter wird dieser Kontakt für das Kabel, das zur Lampe geht, verwendet (im Bild orange gekennzeichnet). Die anderen zwei Kontakte am Wechselschalter (im Bild die violetten Kabel) sind mit Pfeil oder K gekennzeichnet. Sie sind für die Korrespondierende Leitungen gedacht mit denen die beiden Wechselschalter verbunden werden.
VIDEO Wechselschalter einbauen
Zunächst müssen Sie eine Zuleitung (z.B. vom
Unterverteiler) Kabel NYM-J 3 x 1,5 mm² zum ersten Schalter verlegen.
Vom ersten zum zweiten Wechelschalter verlegen Sie ein Kabel NYM-J 5 x1,5 mm².
Vom zweiten Schalter verlegen Sie ein Kabel NYM-J 3 x 1,5 mm² zur Lampe.
Die stromführende Leitung (Außenleiter, Phase, schwarzes Kabel) stecken Sie in Klemme L von Wechselschalter 1. Von dem Kabel zwischen den beiden Wechselschaltern nehmen Sie das braune und das graue Kabel (Korrespondierende) und klemmen die Enden jeweils in die Verbindungen der Wechselschaltung, die mit K oder Pfeil gekennzeichnet sind (in der Grafik violett gekennzeichnet).
Verbinden Sie in der ersten Schalterdose die beiden blauen (N) Adern mit einer Steckklemme. Verbinden Sie auch die beiden grün-gelben Drähte mit einer Steckklemme. Stecken Sie am zweiten Wechselschalter den schwarzen Draht vom Kabel zur Lampe in die Klemme L (in der Grafik braun gekennzeichnet). Fertig ist die einfachste Art der Wechselschaltung.
Sie können zusätzlich an die Wechselschalter
eine Steckdose als Kombination mit installieren. Dazu verbinden Sie einfach das
stromführende Kabel (schwarz) mit dem schwarzen Draht der fünf-adrigen Leitung zwischen
den Wechselschaltern. Somit haben Sie in beiden Schalterdosen eine Phase (L)
schwarz, ein Neutralleiter (N) blau, und einen Schutzleiter (PE) grün-gelb. Und
können diese an die Steckdose anklemmen. Hier geht’s zur Anleitung für die Steckdosen Installation.
Der Phasenprüfer misst, ob an einer Steckdose oder Leitung elektrische Spannung anliegt. Wie Sie das Gerät benutzen, erfahren Sie in unserer Anleitung.
Lichtschalter Wechsel leicht gemacht: Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie schnell und leicht einen Lichtschalter anschließen.
Treppenlichtschaltung mit mehreren Tastschalter und einen Stromstoßschalter bzw. Treppenlichtautomaten. Die Anleitung zur Installation finden Sie hier.
So setzen Sie Licht in Ihrem Garten stimmungsvoll ein. Die besten Tipps für eine tolle Gartenbeleuchtung finden Sie hier.
Unterputzdosen setzen, um Schalter und Steckdosen plan auf der Wand zu montieren. Wie Sie Unterputzdosen richtig einbauen, erfahren Sie hier.
Serienschalter einbauen
Arbeitsanleitung in 5 Schritten
Für unabhängige Schaltstellen
Kreuzschalter anschließen
Warnhinweis: Dieser Ratgeber dient lediglich der Information. Elektrotechnische Artikel dürfen nur durch Elektroinstallateure angebracht werden.
Große Auswahl an Schaltern, Steckdosen und Zubehör. Top Marken wie Berker, Jung und Gira. Hier online bestellen.