Ein Stromschlag ist sehr gefährlich. Er kann die Atemmuskulatur lähmen und zu Herzrhythmusstörungen führen. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Stromschlag richtig reagieren und welche Erste Hilfe Maßnahmen Sie bei Betroffenen anwenden müssen.
Sie oder eine andere Person haben einen elektrischen Schlag
durch Berühren eines Kabels oder anderer stromführender Gegenstände erhalten? Ein
typisches Szenario im Haushalt, das auf viele Hobby-Handwerker zutrifft.
Oftmals enden Stromunfälle tödlich, rund 100 Personen sterben in Deutschland
jährlich durch Stromschlag. Sie haben den Stromschlag ohne Blessuren überlebt?
Glückwunsch! Dennoch sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Denn auch wenn
Sie augenscheinlich keinen Schaden genommen haben, so kann der Stromschlag
dennoch innere Verletzungen verursacht haben.
Bei Kontakt mit Strom wird der menschliche Körper selbst zum Leiter. Strom fließt durch den Körper. Das kann zu Verkrampfung der Muskulatur (Tetanie) und Zerstörung von Zellen führen. Stromopfer sterben meistens durch Atemstillstand oder Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern).
Um Stromunfälle zu vermeiden, sollten Sie dafür bei
Handwerksarbeiten dafür sorgen, dass der Strom abgeschaltet ist. Wie Sie genau
vorgehen, erfahren Sie in unserem Artikel „Sicherer Umgang mit Strom“.
Zur Vermeidung von Stromunfällen gibt es bestimmte Sicherheitsregeln und besondere Technik wie FI-Schalter oder Steckdosen mit Kinderschutz.
Der Fehlerstrom-Schutzschalter, kurz FI-Schalter, löst bei Fehlerstroms in Millisekunden aus und schützt somit vor dem gefährlichen Stromschlag.
Die Hauselektrik in vielen Wohnungen Deutschlands ist veraltet und defekt. Dadurch erhöht sich die Gefahr von Stromschlägen und Bränden.
Steckdosen sind extrem gefährlich für Kinder. Mit Kinderschutzsteckdosen bewahren Sie Ihre Kleinen wirksam vor Stromschlag. Klebeeinsätze sind ungeeignet.
Das Renovieren oder Anlegen der Hauselektrik können Sie eigenhändig ausführen. Dabei müssen Sie jedoch unbedingt diese Sicherheitsvorschriften einhalten.
Die Antworten auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Elektroinstallation.
Warnhinweis: Dieser Ratgeber dient lediglich der Information. Elektrotechnische Artikel dürfen nur durch Elektroinstallateure angebracht werden.
Große Auswahl an Schaltern, Steckdosen und Zubehör. Top Marken wie Berker, Jung und Gira. Hier online bestellen.