LED Lampen bieten viele Vorteile: Sie werden nicht heiß, sind energiesparend und haben eine sehr lange Lebensdauer. Aber halten die LEDs wirklich so lange?
Die alte Glühlampe hat schon lange ausgedient und wurde per Gesetz sogar verboten. Doch auch die Nachfolgetechnik in Form von Energiesparlampen und Halogenleuchten ist schon wieder auf dem absteigenden Ast. In puncto Energieeffizienz hat LED-Beleuchtung schon lange die Nase vorn.
Und auch die Haltbarkeit der LEDs ist phänomenal. Zumindest werden die Hersteller mit einer Lebensdauer von 10 bis 25 Jahren. So lange gibt es die neue LED-Lampentechnik jedoch noch gar nicht, also auch keine LED-Lampe, die bislang jemals 25 Jahre durchgehalten hat.
Deshalb sind solche Angaben wohl eher mit Vorsicht zu genießen. In Labors wird in Kurztests die Lebensdauer ermittelt. Üblich sind etwa 6000 Stunden Betrieb und die Ergebnisse werden dann auf die Gesamtlebensdauer hochgerechnet. Bei diesen Tests wird die Schaltfestigkeit der LED-Lampe ermittelt, d.h. wie oft wurde die Lampe geschaltet, bevor sie kaputtgeht oder signifikant an Leuchtkraft (Lumen) verliert.
Bei LED-Lampen sind Schaltzyklen von 5.000 bis 100.000 möglich. Problematisch ist hier jedoch nicht die LED-Lampe selbst, sondern die Vorschaltelektronik (Trafo), die irgendwann den Geist aufgibt.
Für LED-Lampen gibt es sogar eine EU-Verordnung, die eine Mindestlebensdauer vorschreibt (1194/2013). Demnach darf eine LED
Bezogen auf die einzelne Lampe sind Haltbarkeitsangaben der Hersteller also nicht verbindlich. Entscheidend sind die Garantieversprechen. Vereinzelt bieten Hersteller auf bestimmte Lampen bis zu 5 Jahre Garantie.
Einfach, doppelt, mehrfach abgeschirmt? Entscheidend für gutes Antennekabel sind die Dämpfung und das Schirmungsmaß. In diesem Artikel erfahren Sie warum.
Wie groß müssen bzw. dürfen Länge und Querschnitts einer Stromleitung sein? Hier finden Sie die Formeln zu Berechnung und weitere wichtige Infos zum Thema.
Damit Ihr Bewegungsmelder einwandfrei funktioniert, müssen sie den besten Anbringungsort wählen. Hier erfahren Sie, was sie bei der Montage beachten müssen.
Tödlicher Unfall oder Mord? Der Fön in der Badewanne kommt häufig in Krimis vor. Kommt es jedoch wirklich zum Stromschlag und stirbt man daran?
UAE = Universal Anschluss Einheit: Anschlussdosen für Kommunikationsgeräte wie Telefon oder Computer. Alle Infos über UAE-Dosen Typen und Anwendungen.
Die Antworten auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Elektroinstallation.
Warnhinweis: Dieser Ratgeber dient lediglich der Information. Elektrotechnische Artikel dürfen nur durch Elektroinstallateure angebracht werden.
Große Auswahl an Schaltern, Steckdosen und Zubehör. Top Marken wie Berker, Jung und Gira. Hier online bestellen.