Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wer kennt das nicht: zu wenig Steckdosen für immer mehr elektrische Geräte. Die sichere Alternative: Steckdosenleisten, auch Steckerleisten genannt. Damit können Sie bequem mehrere elektrische Geräte an nur einer Steckdose betreiben.
Legrand Steckdosenleisten mit 3 bis 6 Steckplätzen bieten einen sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Geräte. Sie schützen sie vor Überspannung, helfen Strom zu sparen und können Flexibel montiert werden.
Hier im Shop finden Sie eine große Auswahl an Legrand Steckerleisten, je nach Bedarf wie viel Steckdosenplätze Sie brauchen: 3er, 4er und 6er Steckdosenleisten. Auch als Versorgungstower mit USB-Hub. Die Tischverteiler können flexibel montiert werden und haben eine Befestigungsmöglichkeit für die Wandmontage.
Ein- und Aus-Schalter mit LED-Beleuchtung, SCHUKO Steckdosen, Master/Slave-Funktion, Überspannungsschutz, abgesetzte Steckdose für breite Netzteile sowie Anschlüsse für Netzwerkkabel und TV machen die Legrand Steckdosenleisten so vielseitig einsetzbar und sicher.
Bei einer Master/Slave Steckdosenleiste werden die Slave Steckdosen in Abhängigkeit von der Nutzung der Master Steckdose automatisch ein- oder ausgeschaltet. Geräte, die in den Slave Steckdosen angeschlossen sind, werden dann komplett vom Strom genommen bzw. in Standby Modus versetzt. Ideal zum Beispiel beim Betrieb von einer TV/SAT-Anlage mit angeschlossener Stereoanlage. Der Fernseher steckt beispielsweise in der Master Steckdose. Wir das TV-Gerät ausgeschaltet, gehen auch alle andere Geräte (DVD-Player, SAT-Receiver, Musikanlage, etc.) vom Strom.
Der Computer wird als Master angeschlossen und Peripheriegeräte wie Monitor, Boxen, Scanner und Drucker als Slave. Wird der PC eingeschaltet, schalten sich auch die anderen Geräte ein und umgekehrt.
Eine Master-Slave Steckdosenleiste arbeitet mit einer elektronischen Schaltung, die den Strom erfasst, der über die Master-Steckdose fließt. Erkennt die Schaltung, dass Strom über die Master-Steckdose fließt, werden die Slave-Steckdosen aktiviert. Wenn kein Strom mehr über die Master-Steckdose fließt, werden die Slave-Steckdosen deaktiviert.
Moderne Steckdosenleisten bieten einen Überspannungsschutz, der Ihre elektrischen Geräte vor Stromspitzen wie etwa durch Blitzschlag schützt.
Steckdosenleisten mit USP-Port sind ideal für das direkte Laden von Elektrogeräten wie Smartphone, Tablets, MP3-Playern oder Digitalkameras. Die USP-Anschlüsse haben eine sehr hohe Ladeleistung, womit sich die angeschlossenen Geräte schnell und sicher aufladen lassen.
Steckt man mehrere Steckdosenleisten hintereinander, also betreibt Sie über ein und denselben Steckdosenanschluss, besteht die Gefahr der Überlastung. Es fließt zu viel Strom durch die Steckerleisten, sie können überhitzen und fangen an zu schmoren. Die Folge kann ein gefährlicher Schwelbrand sein.